Bundesvorlesetag

Bundesvorlesetag

Bereits zum dritten Mal fand heute der bundesweite Vorlesetag statt. Die Schüler*innen am Glockenberg haben dafür Besuch bekommen. Sowohl die Mitarbeiterinnen der Bücherei im Küsterhaus als auch einige Schüler*innen der IGeSte waren zum Vorlesen erschienen und haben sich auf die verschiedenen Klassen verteilt. Es wurden klassisch Bücher gelesen aber auch das Kamishibai (ein Erzähltheater) war als Medium sehr beliebt. Zu den verschiedenen Themen wurde gebastelt und gemalt und erzählt. Eine Geschichte bietet so viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Kreativwerden. Schön war…

Weiterlesen Weiterlesen

Handballtag am Glockenberg

Handballtag am Glockenberg

Heute durften sich die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen beim Handballaktionstag ausprobieren. Der TUS Jahn Hollenstedt Wenzendorf hat mit einem Team aus der Sparte Handball den Tag begleitet.

Heller als die Sterne, heller als der Mond

Heller als die Sterne, heller als der Mond

Mit Sankt Martin und seinem Pferd zogen gestern Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern durch Hollenstedt. Ihre Laternen leuchteten heller als die Sterne und ihr Gesang hallte durch die Straßen. Die Kinder hatten die Gelegenheit die Lieder, die sie geübt hatten, gemeinsam zu singen, die Eltern nutzten die Gelegenheit sich auszutauschen. Bei einem so gemütlichen und einfachen Beisammensein kann man den Herbst nun endlich in die letzte und kalte Hälfte einladen. Herr Wegener begleitete den Umzug mit seinem Trompetenspiel, Frau Fuhrbach und…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn es kommt, dann kommt es dicke…

Wenn es kommt, dann kommt es dicke…

Da war was los am Glockenberg! Handwerkerfahrzeuge auf dem Schulhof, viele Leitern und viele helfende Hände in der Aula, die Geräusche von Bohrmaschinen haben sogar das Kindergeschrei überboten. Aufgrund eines massiven Wasserschadens musste kurzfristig gehandelt werden. Vielen Dank an alle Eltern, die mit viel Verständnis die Situation um das Mittagessen und die Betreuung im Ganztag mit uns gemeinsam gelöst haben, an alle Kolleg*innen, die Lösungen gesucht und gefunden haben und an die helfenden Hände der beteiligten Unternehmen, die Reparaturen durchgeführt…

Weiterlesen Weiterlesen

Teamteaching für künstlerische Inspiration

Teamteaching für künstlerische Inspiration

Die 4d und 4c haben gemeinsam im Werkunterricht gearbeitet. Herausgekommen sind viele bunte und individuelle Seifenschalen aus Ton und eine gemeinsame Frottage in Form eines Fantasietieres. Letztere schmückt nun die Aula. Alle Kinder haben – passend zum Herbst – als Ausgangsmaterial herabgefallene Blätter genutzt, die zuvor auf dem Schulhof gesammelt und dann drinnen getrocknet wurden. Ziel war es, den Strukturen dieses Naturmaterials nachzuspüren. In den Seifenschalen als Negativ (Abdruck), d. h. die Blätter wurden in den Ton gedrückt um diesen…

Weiterlesen Weiterlesen

The cheese, please!

The cheese, please!

Die Klasse 4a hatte die Idee, selber Sandwich im Unterricht zu machen, nachdem sie die Vokabeln für die Zutaten im Englischunterricht thematisiert wurden – ham, cheese, tomato, bread … Die Kinder haben sich in Gruppen abgesprochen, wer was mitbringt. Alle Zutaten wurden fix und fertig in vielen Plastikdosen im Kühlschrank vom Kiosk bis zur 5. Stunde aufbewahrt. Dann konnte es losgehen mit der Sandwichparty! Die kam nach der vorangegangenen Sportstunde genau richtig. Der Appetit war groß. Es gab abwechslungsreiche Kreationen…

Weiterlesen Weiterlesen

Waldtag in Hollenstedt

Waldtag in Hollenstedt

Am Freitag war die 2a im Hollenstedter Schützenholz zu einem Waldtag. Nach einem zweiten Frühstück in der Morgensonne haben die Kinder als erstes Land-Art ausprobiert und dabei aus Naturmaterialien schöne Muster auf dem Waldboden gelegt. Dann wurden kleine Tiere gefangen, die in der Becherlupe genau angesehen werden konnten. Die dritte Aktion war das Eichhörnchenspiel, bei dem jeder erst einige Erdnüsse versteckt und sie einige Minuten später wiederfinden muss, bevor ein anderes Eichhörnchen sie weg schnappt. Die wenigsten Kinder haben ihre…

Weiterlesen Weiterlesen

Schöne Ferien

Schöne Ferien

Das gesamte Team der Glockenbergschule wünscht allen Familien tolle Herbstferien. Wir treffen uns am 21. Oktober fröhlich, munter und ausgeruht wieder. Ein kleiner Ausblick auf die Zeit bis zu den Weihnachtsferien: – 7. November Laternenfest ab 18 Uhr– 29. November Adventsbasteln am Vormittag– 19. Dezember Weihnachtsforum