Sommerfest am Glockenberg

Sommerfest am Glockenberg

Einen Tag vor den Sommerferien findet am Glockenberg das große Sommerfest statt.

Donnerstag Vormittag: Das Programm gestaltet sich aktiv und abwechslungsreich. Viele Mitmachangebote und Essensstände werden heute Vormittag schon aufgebaut, Schichten eingeteilt und die Dokumentationen der Projektwoche in der Pausenhalle zusammengestellt. Am Vormittag fand auch schon die Urkundenverleihung des Känguru-Wettbewerbs für die Kinder der Klassenstufe 3 und 4 statt.
Die Kinder sind ausgelassen und feiern schon am Vormittag. Die Spannung auf den Nachmittag steigt.

Die ersten Stellwände finden den Weg in die Pausenhalle.

Ab 14:45 Uhr wurde es laut und wuselig auf dem Glockenberg. Das große Sommerfest bei wirklich sommerlichem Wetter lockte nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen auf den großen Schulhof. Kleine und große Geschwister, Großeltern zukünftige Einschüler*innen versammelten sich zu toller sommerlicher Musik. Der Festakt zur Verabschiedung von Frau Pankow-Waller gestaltete sich kurzweilig obwohl so viele Menschen doch noch was zu sagen und vorzuführen hatten. Neben den Abschiedsworten von Frau Markus, Samtgemeinde Hollenstedt, Frau Köster vom SER und der Moderation von Frau Nass hatten auch alle Schüler*innen noch Show-Acts einstudiert. Die ersten und zweiten Klassen verabschiedeten sich mit einem Fächertanz, die dritten und vierten Klassen mit einem Gardetanz.

Gardetanz auf dem großen Schulhof

Gemeinsam gesungen wurde auch noch „Jetzt geht’s nach China – wir wünschen dir viel Glück!“ Für das Kollegium und für viele Kinder ein bewegender Moment und das ein oder andere Tränchen wurde vergossen. Frau Pankow-Waller übergab das Mikrofon dann an Frau Claudia Meyer, die neue Schulleiterin der Glockenbergschule, die sich dem Publikum mit einem offenen und fröhlichen „Hallo!“ präsentierte.

Frau Pankow-Waller hinterlässt eine Grundschule, an der sie viel bewegt hat. Sie hat den Ganztag eingeführt, das Projekt Gesund leben lernen ins Kollegium und die Schülerschaft gebracht, unter ihrer Leitung wuchs die Schülerschaft und die Jahrgänge wurden vierzügig. Mit viel Empathie für die Schüler*innen und jede Lebenslage stand sie für alle ein.

Überreicht wurden noch die großen Preise des Känguru-Wettbewerbs an drei Kinder aus den Klassenstufen 3 und 4. Zu guter Letzt kam dann, worauf ein ganzer Jahrgang gewartet hat: die Verabschiedung aus der Grundschule! Alle Kinder des vierten Jahrgangs durften durch das Spalier, das alle anderen Kinder und viele Eltern bildeten, laufen und sich damit von vier Jahren Grundschulzeit verabschieden. Vor ihnen liegt ein Sommer voller Aufregung und Spannung. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht euch nur das Beste!

Raus aus der Grundschule – Nun ziehen die Großen weiter. Jedes Jahr ist das Spalier für die Viertklässler ein emotionaler Moment für Kinder und Erwachsene.

Nach dem offiziellen Teil begann das ausgelassene Sommerfest. Bei lauter Musik, duftenden Würstchen vom Grill, Kaffee, Waffeln, Obst und Obstquark bummelten viele Familien durch die Schule und über den Schulhof. Mitmachstationen weckten ganz neue Talente. Kinderschminken und Schüler*innenvorträge über die Themen der Projektwoche rundeten das Programm ab. Viele Bereiche des Schulhofs luden zum Verweilen ein und in entspannter Atmosphäre hatten auch die Eltern Zeit für einen Austausch.

Riesige Seifenblasen, Sackhüpfwettbewerb, Eierlauf und Dosenwerfen – Klassiker, die nie aus der Mode kommen und hunderte Kinderaugen zum Strahlen brachten.

Ein großer Dank gilt allen, die das Sommerfest mit ihren Ideen, Equipment und Zeit unterstützt haben!

Der Erlös der Verkaufsstände geht an den Schulverein, der die Glockenbergschule und ihre Familien bei vielen Projekten finanziell unterstützt.

Kommentare sind geschlossen.