Allein im Straßenverkehr

Allein im Straßenverkehr

Bald wird es morgens wieder früher hell. Das ist ein perfekter Zeitpunkt, dass wieder mehr Kinder selbstständig zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zur Schule oder zur Bushaltestelle kommen. Suchen Sie gemeinsam den sichersten Schulweg. Gehen oder radeln Sie diesen Weg mehrfach gemeinsam ab und üben Sie an schwierigen Stellen schrittweise das richtige Verhalten: innen auf dem Gehweg gehen, Bordsteine als Haltelinie, Abbieger beachten, kein Überqueren zwischen parkenden Autos.Lassen Sie Ihr Kind vorgehen und beobachten Sie es.Loben Sie richtiges…

Weiterlesen Weiterlesen

Hören Sie mal! Was für schöne Klänge kommen aus der 3a!

Hören Sie mal! Was für schöne Klänge kommen aus der 3a!

Nach mehreren Wochen Notenlehre in der Theorie hat die 3a heute im Musikunterricht ein entscheidendes Teilziel erreicht. Endlich konnten die Kinder ihre Notenkenntnisse in der Praxis anwenden. In nur 30 Minuten haben sie das Stück mit dem Titel „3 mal g“ eingeübt. Das Stück ist zweistimmig und wird zusätzlich mit Cajons begleitet. Sie können es sich hier anhören:

Wünschebaum ein voller Erfolg

Wünschebaum ein voller Erfolg

Bereits zum zehnten Mal hat die St.-Andreas Gemeine Hollenstedt in der Kirche den Wünschebaum aufgebaut. Fast 170 Wunschsterne hingen in diesem Jahr an der Tanne und wurden gepflückt. Gemeinsam mit dem Wünschebaum-Team bedanken wir uns bei allen Spender*innen für die Unterstützung.

Igel bevölkern den Werkraum

Igel bevölkern den Werkraum

Seit einigen Wochen beschäftigen sich die ersten Klassen fächerübergreifend mit dem stacheligen Gartenbewohner Igel. Die 1b hat nun im Werkraum aus einem spitz zugesägten Stück Holz, Farbe, Nägeln und Wackelaugen eine bunte Igel-Klasse hergestellt. Dabei geht es nicht nur darum auch den Kunstunterricht in die Arbeit einzubeziehen. Für den Sachunterricht der 1. Klasse steht ebenfalls der Umgang mit einfachen Werkzeugen auf dem Lehrplan. Dazu gehört natürlich auch, die Regeln in einem Fachraum zu berücksichtigen, Sicherheitshinweise zu beachten und umzusetzen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Überraschung war groß!

Die Überraschung war groß!

Plötzlich war er da – der zweite Tannenbaum! Vollkommen überraschend hat Firma Lüdemann einen weiteren Tannenbaum für die Aula angeliefert, der die Pausenhalle noch weihnachtlicher macht. Vielen Dank für diese Großzügigkeit.

Vorlesen am Adventsstern

Vorlesen am Adventsstern

Heute hat das traditionelle Vorlesen am Adventsstern begonnen. Einmal pro Woche kommen nun alle Klassen einer Jahrgangsstufe zusammen in die Aula. Dort wird in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre eine kurze weihnachtliche Geschichte gelesen, manchmal ein Lied gesungen. Nach dem bunten Treiben am vergangenen Freitag liegt ein winterlicher und weihnachtlicher Glanz über der Schule. Alle Klassen haben, mit der großartigen Hilfe von Eltern, tolle Dekorationen gebastelt, manch einer hat kleine Geschenke für die Eltern vorbereitet (aber pssssssst!!! nicht verraten!) und andere haben…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachten kann kommen

Weihnachten kann kommen

Am Glockenberg wird es weihnachtlich. Heute wurde der Weihnachtsbaum für die Aula gebracht. Frau Oelkers vom Hof Oelkers aus Klauenburg hat einen 2,50m hohen Baum für die Schule gespendet. Darüber freut sich nicht nur Frau Meyer. In der Aula am großen Adventsstern wird der Baum auch Kinderaugen zum Leuchten bringen. Der Baumschmuck wird am kommenden Freitag beim Adventsbasteln hergestellt und aufgehängt werden. Vielen Dank an Familie Oelkers für die großzügige Spende. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter

Freude schenken – Kinder helfen Kindern

Freude schenken – Kinder helfen Kindern

Wie schon in den letzten Jahren engagieren sich die Schülerschaft, die Eltern und Kolleg*innen auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Round Table für die Aktion Kinder helfen Kindern. Zahlreiche Päckchen für Jungen und Mädchen vom Kleinkind bis zum Teenager sind bei uns eingegangen. Alle sind liebevoll gepackt und gefüllt mit Spielzeug, Schulmaterial und Alltagsgegenständen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Die Pakete wurden heute von Herrn Steiner vom Round Table Buchholz abgeholt und werden nun auf eine lange Reise in…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Brückenjahr beginnt

Das Brückenjahr beginnt

Die Erstklässler*innen sind am Glockenberg gut angekommen. Sie haben sich gut eingewöhnt und machen auch schon ein bisschen Unfug. Nun ist es also an der Zeit sich um die zukünftigen Erstklässler*innen zu kümmern. Dazu starten noch vor den Weihnachtsferien die Gespräche mit den Kindergärten der Samtgemeinde Hollenstedt, erste Grüße aus der Schule kommen bei den Vorschulkindern an und die Termine für die Schulralleys und Schnuppertage 2025 werden geplant. Das Brückenjahr gewährleistet einen geordneten und gut vorbereiteten Start in die Schule….

Weiterlesen Weiterlesen

Vorlesen und vorlesen lassen

Vorlesen und vorlesen lassen

In den 4. Klassen wurde am vergangenen Freitag zum Bundesvorlesetag ebenfalls gelesen. Eine Kuscheltierversammlung gab es in der 4b am Vorlesetag, als es sich alle gemütlich machen konnten, um den Anfängen von „Ronja Räubertochter“ zu lauschen. Eine Stunde zuvor „mussten“ die Kinder aber erst einmal aktiv werden und ihre Fortsetzungen einer Geschichte vorlesen.