Durchsuchen nach
Author: V. Wentzien

Zwei Wochen Verkehrserziehung

Zwei Wochen Verkehrserziehung

Am heutigen Montag starteten die Schüler*innen in die zweite Woche im Zeichen der Verkehrserziehung. In der letzten Woche konnte mit der großen Unterstützung von Eltern der Fahrradparcours auf der Asphaltfläche an der Schule aufgebaut und an zwei Tagen betreut werden. Die Schüler*innen haben sicheres Fahren geübt, Verhalten im Verkehr geübt und ihre Fahrräder von der Polizei auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen. Gut, wenn nun zur dunklen Jahreszeit alle Räder mit Reflektoren und Licht ausgestattet sind. Mit der Aktion „Raus aus dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf dem Herbstmarkt

Auf dem Herbstmarkt

Am vergangenen Wochenende haben viele Schüler*innen der Glockenbergschule das Festzelt auf dem Herbstmarkt gerockt und so das Publikum in Bewegung gebracht. Gemeinsam mit DJ Lars Ramm haben sie Adelheid, Anne Kaffeekanne und Aramsamsam vorgetragen. Danke an Frau Steiner für Ihre Begleitung. Die Zumba-Gruppe rund um Astrid Poggensee hat zwei spritzige Tänze aufgeführt. Damit auch die Eltern Ihre Fähigkeiten zeigen konnten, durften sie bei Aramsamsam mitmachen. Sie waren wirklich überzeugend gut. und hatten offensichtlich großen Spaß.

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

Auch am Glockenberg hat der Herbst Einzug gehalten und der Klasse 3b Äpfel beschert. Daraus wurde am Freitag Apfelmus gekocht und in Schraubgläser eingemacht. Die Gläser wurden mit liebevollen Etiketten versehen und konnten mit nach Hause genommen werden. Guten Appetit!

Igelpatenschaft

Igelpatenschaft

Seit letzter Woche ist die Klasse 3d stolzer Pate von Igeln. Die Igelklasse hat beschlossen, dass nicht nur auf den Materialien in der Klasse ein Igel als Symbol zu sehen sein soll, sondern wir uns auch um Igel kümmern wollen. Unsere Patenigel sind Mama Adelheid mit Anton, Alex und Amelie, sie überwintern bei der Igelpflege in Rotenburg / Wümme. In den nächsten Wochen werden wir noch genau herausfinden, wie man unseren kleinen Schützlingen eine Freude bereiten kann. Die Patenschaft wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Mathematik mit vielen Sinnen

Mathematik mit vielen Sinnen

Nachdem die 1b am 19.08.2023 mit ihrer Klassenlehrerin Frau Maack eingeschult wurde wird einen Monat später Mathematik erlebbar: es wird fleißig gezählt und gebaut. „Welche Gruppe schafft es, den höchsten Turm aus Steckwürfeln zu bauen?“ Bei dieser Aufgabe mussten die Kinder nicht nur zählen, sondern auch Einfallsreichtum zeigen. Der Gewinnerturm war am Ende 67 Würfel hoch und konnte (mit einem kleinen Trick) sogar „ohne Festhalten“ stehen. viele Sinne: Fühlen: gemeinsames Bauen, FormenSehen: Erkennen von Farben und HöheHören: alle Zahlen von…

Weiterlesen Weiterlesen

Fächerübergreifender Unterricht – Instrumentenbau

Fächerübergreifender Unterricht – Instrumentenbau

Die Klasse 2a hat im fächerübergreifenden Unterricht Percussion-Instrumente gebaut: Sachunterricht – Umgang mit einfachen WerkzeugenKunst – Formen- und Farbenlehre, Arbeiten mit Farbe und PinselMathe – Berechnung der Anzahl benötigter KronkorkenMusik – Erlernen von Takt und Rhythmus, gemeinsames Spielen von Percussion-Stücken Mit großartiger Elternhilfe und den kreativen Ideen der Kinder sind ganz individuelle Schellenklangstäbe entstanden. Über viele Tage wurde immer wieder intensiv an den Instrumenten gearbeitet und die Schüler*innen sind sehr stolz.

Türchen öffne dich!

Türchen öffne dich!

Es ist soweit. Der Flohmarkt in der Aula ist vorbereitet und morgen, am Samstag darf zwischen 10 und 12 Uhr gestöbert und gekauft werden. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer*innen die jedes Jahr den Flohmarkt am Glockenberg organisieren und betreuen.

Großes Lob für die Digitalisierung

Großes Lob für die Digitalisierung

Am Montag fand eine schulinterne Lehrerfortbildung zu unseren ActivPanels statt. Ganz nach dem Motto: nur haben reicht uns nicht, wir wollen auch wissen, wie es geht! Herr Meins, ein deutschlandweit tätiger Referent, war mehr als begeistert von unserer Ausstattung, der Technik, den Internetverbindungen und dem Wartungsstand der installierten Geräte. Er sagte, er sei noch nie in einer Grundschule gewesen, die so hervorragend ausgestattet sei. Dieses Lob nehmen wir gerne an und geben es weiter an die Samtgemeinde Hollenstedt, die den…

Weiterlesen Weiterlesen

Imaginäre (Draht-)Esel am Glockenberg

Imaginäre (Draht-)Esel am Glockenberg

In einer besonderen Stunde auf unserem Schulhof haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b mit großer Begeisterung an der Verkehrserziehung teilgenommen. Ausgestattet mit ihren imaginären Fahrrädern, begaben sie sich enthusiastisch auf den Schulhof, um dort die Verkehrsregeln zu üben. Gemeinsam setzten sie sich zum Ziel, die Grundlagen für sicheres Fahrradfahren spielerisch zu erlernen. Sie erarbeiteten die Zeichengebung mit der Hand im Straßenverkehr, um sich auf den Fahrradparcours und die Mobile Jugend-Verkehrsschule in der nächsten Woche vorzubereiten. Diese…

Weiterlesen Weiterlesen

Vor-Ort in Moisburg

Vor-Ort in Moisburg

Heute durften die Klassensprecher*innen der 3. und 4. Klassen sich vor Ort einen Eindruck von der Kletterspinne in Moisburg machen. Mit Unterstützung von Eltern konnten wir mit dem Auto nach Moisburg fahren. Die Klassensprecher*innen sind auf der Kletterspinne dort geklettert und haben auch den restlichen Schulhof erkundet. Die bisherigen Wünsche der Kinder, die auch schon im Freiraumkonzept berücksichtigt wurden, haben noch konkretere Formen angenommen. Das Ergebnis dieses Besuchs ist, dass die Kletterspinne aus Moisburg super ist. Die Spitze zu erklimmen…

Weiterlesen Weiterlesen