Chooseday

Chooseday

ChooseDay – choose your way Los geht’s – neues nachhaltiges Lernen an der Glockenbergschule. In der kommenden Woche starten die Schüler*innen und Lehrer*innen in eine neue Phase des Lernens – der ChooseDay wird fester Teil des Unterrichts. Zum Auftakt findet ein dreitägiger Kickoff statt: Am Montag, Dienstag und Mittwoch werden sichalle Kinder mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beschäftigen. DieseZiele haben sich 194 Länder bis zum Jahr 2030 gesetzt, um unsere Welt gerechter,nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Wirklich umgesetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Willkommen am Glockenberg

Willkommen am Glockenberg

Am Samstag, den 16.08.2025, war die Spannung am Glockenberg zum Greifen. Aufregung, Neugier, Freude waren die Auslöser für nervöses Getippel, lautes Quietschen, angespanntes Schweigen. Viele Emotionen waren vertreten und der Grund dafür war die Einschulung der neuen Erstklässler*innen in vier erste Klassen. In zwei aufeinanderfolgenden Feiern wurden über 80 Kinder begrüßt. Das Rahmenprogramm teilten sich die 4a, der Schulverein und die St.-Andreas-Kirchengemeinde und rundeten damit die Begrüßung der Schüler*innen und deren Familien und die erste Unterrichtsstunde ab. Vielen Dank an…

Weiterlesen Weiterlesen

Hoch über Lüneburg

Hoch über Lüneburg

Am letzten Montag der Sommerferien hat sich das Kollegium auf den Weg nach Lüneburg gemacht und in einer kleinen schulinternen Lehrerfortbildung das neue Schuljahr begrüßt. Im Wasserturm der Hansestadt gibt es eine umfangreiche Ausstellung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen, die sich alle gemeinsam angeschaut haben. Die Ausstellung war ein interessantes Kick-off für den neuen Chooseday der Glockenbergschule. Im Rahmen des Choosedays werden die die Schüler*innen jahrgangsübergreifend an Projekten zu Thema Nachhaltigkeit arbeiten und so ihre kommunikativen, sozialen und planerischen Kompetenzen ausbauen….

Weiterlesen Weiterlesen

Da war was los!

Da war was los!

Wer heute auf den Parkplätzen rund um die Max-Schmeling-Halle einen freien Platz haben wollte, suchte vergeblich. Von 10-12 Uhr war dort keine Lücke mehr. Die Besucher – Eltern, Geschwister, Großeltern – kamen in Scharen aus allen Richtungen mit dem Auto, dem Rad und zu Fuß. Sie alle wollten die Schüler*innen beim Sommerforum auf der großen Bühne bewundern und anfeuern. Auf der Bühne gab es dann ein buntes Programm von Zumba-AG, den Klassenbeiträgen und Frau Meyer mit ihren Mitmachaktionen. Die Schüler*innen…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolgreicher Verkauf

Erfolgreicher Verkauf

Der Verkauf der Schülerzeitung ist gestartet und entpuppt sich als Erfolg. Die Verkäufer*innen hatten in der ersten Pause schon alle Hände voll zu tun. Wie an jedem echten Kiosk gab es Gedränge, Gefeilsche und einen Diebstahl. Es läuft halt nicht immer alles rund!

Wir sagen Tschüss!

Wir sagen Tschüss!

Zum Schuljahresende verabschieden wir unsere Pädagogische Mitarbeiterin Frau Winter-Debertin in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen ihr viele ruhige und erholsame Vormittage und danken ihr für viele Jahre zuverlässiger Unterstützung des Teams und unserer Schüler*innen. Außerdem verabschieden wir uns auch von unserer Schulsekretärin Frau Korkisch. Wir wünschen ihr viel Freude an ihrem neuen Arbeitsplatz im Sekretariatsteam am Gymnasium am Kattenberg. Vielleicht treffen Sie sich dort ja wieder. Vielen Dank für die Organisation, Verwaltung und jedes verteilte Kühlpack im Hintergrund des Schulalltags.

Wissen was auf der Wiese lebt

Wissen was auf der Wiese lebt

Die Klassen 2c und 2d haben am Mittwoch den Wandertag genutzt sich am Burgwall, nahe der Este, anzuschauen, welche Kriechtiere und Insekten dort zuhause sind. Am Burgwall kann man außerdem sehr gut toben, spielen und die Seele baumeln lassen.

Schattenspiel

Schattenspiel

Die Klasse 2a hat im Juni im Musik- und Kunstunterricht fächerübergreifend an einem musikalischen Schattenspiel gearbeitet. Die Gruppenarbeit mit so vielen Kindern, die durch eine Regisseurin bzw. einen Regisseur gelenkt werden sollten, war anstrengend. Um so mehr freuen sich alle über die tollen Ergebnisse. Ein Ergebnis wurde gefilmt und kann hier angeschaut werden.

Zu Besuch in der Mühle

Zu Besuch in der Mühle

In den letzten Wochen haben sich die dritten Klassen im Sachunterricht mit dem Thema „Getreide“ beschäftigt. Unterricht zum Anfassen konnten die Kinder der 3a am Mittwoch in der Moisburger Mühle erleben. Neben der Führung durch die Mühle und das Bewegen des Mahlsteins konnte dann auch noch selber Getreide mit der Kaffeemühle gemahlen werden. Jedes Kind hat eine Portion frisch gemahlenes Roggenvollkornmehl mit nach Hause genommen. In mancher Küche wurde das dann auch schnell verarbeitet. Der Hinweg wurde ganz bequem im…

Weiterlesen Weiterlesen