Reiseführer für London

Reiseführer für London

Die Klasse 4b hat im Englischunterricht Plakate zu den großen Sehenswürdigkeiten in London erstellt. Das ist eine echte Reise wert. Wir wünschen allen Familien, die sich an diesen Plakaten orientieren und zu einem Trip in die Hauptstadt Großbritanniens motiviert fühlen eine tolle Zeit in London. Have a nice time!

Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst

Noch sind sie im täglichen Einsatz, unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden Alex und Elias. Aber auch diese Zeit geht zu Ende. Umso mehr freuen sich das Team der Glockenbergschule und die Schülerinnen und Schüler darüber, dass beide Stellen mit neuen „Bufdis“ besetzt werden konnten. Luna Stühn und Miriam Rödder werden die wertvollen und unverzichtbaren Aufgaben übernehmen. Die Bufdis der Glockenbergschule begleiten die Lehrerinnen und Lehrer in den Unterricht, betreuen täglich den Kiosk und sind auch am Nachmittag Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler.

Mehlschwalben am Glockenberg

Mehlschwalben am Glockenberg

Die Glockenbergschule bietet Mehlschwalben ein neues Zuhause an. Im Rahmen der Schulhofbegehung für das Programm Gesund Leben Lernen wurde darüber gesprochen wie gut sich der Dachüberstand am großen Schulhof für Brutkästen für Mehlschwalben eignen würde. Es wurde nicht lange gezögert und schneller als die Mehlschwalben gucken konnten, sind drei Doppelkästen montiert worden. Die Schülerinnen und Schüler warten nun auf den Einzug.

Schulobst zum Bestaunen und zum Essen

Schulobst zum Bestaunen und zum Essen

Frau Bertram erneuert die Obstbilder im Eingangsbereich. Nicht nur im Eingangsbereich der Schule gibt es neues Obst. Auch im kommenden Schuljahr 2023/2024 wird die Glockenbergschule weiterhin an drei Tagen in der Woche mit frischem Obst beliefert. Um die Weiterführung des Schulobstprogramms des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die Schule sich rechtzeitig bemüht und erneut einen Zuschlag erhalten.

Digitale Ausstattung

Digitale Ausstattung

Die Ausstattung mit neuen Laptops aller Lehrkräfte und pädagogischer Mitarbeiter ist nun fast abgeschlossen. Für die Kolleginnen und Kollegen sind neun weitere Laptops geliefert worden. Neun weitere Laptops für das Kollegium wurden geliefert Damit können viele relevanten Prozesse begonnen bei der Führung eines digitalen Klassenbuchs bis hin zu einer digitalen Erfassung aller Noten nun verbindlich gemacht werden. Diese sehr sensiblen Daten unserer Schülerinnen und Schüler werden in der Kreisschul-Cloud der ITK des Landkreises Harburg unter Berücksichtigung aller datenschutzrelevanten Vorschriften gespeichert.

Alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai

Auf dem Stundenplan steht Lernen mit allen Sinnen Wer aus der Pausenhalle durch die Fenster schaut, erblickt einen tristen Innenhof. Das soll sich schrittweise ändern. Den Anfang machen die Viertklässlerinnen und Viertklässler. Der Bauhof der Samtgemeinde hat viel Rindenmulch gespendet. Schubkarre um Schubkarre muss dieser nun in den Innenhof gebracht werden. Der Innenhof der Glockenbergschule Sich in der Schule wohlzufühlen, ein ansprechendes Lern- und Arbeitsumfeld vorzufinden und dieses Umfeld mit den eigenen Händen zu schaffen ist ein Teil des Programms…

Weiterlesen Weiterlesen

Verstärkung im Team

Verstärkung im Team

Heute, am 09. Mai 2023, tritt Frau Isabell Tiemann ihren Dienst an der Glockenbergschule an. Über diese Verstärkung für unser Team freuen wir uns sehr. Aktuell wird Frau Tiemann aktiv in den Vertretungsunterricht eingebunden und kann dadurch das große Schulgebäude, viele Schülerinnen und Schüler, Klassengemeinschaften und eine Menge neuer Kollegen kennenlernen. Herzlich Willkommen an der Glockenbergschule! Wir wünschen uns allen ein gutes Miteinander und einen tollen ersten gemeinsamen Sommer auf dem Glockenberg!

Sponsoren gesucht!

Sponsoren gesucht!

Für den Sponsorenlauf der Glockenbergschule am 26.05.2023 suchen unsere Schülerinnen und Schüler derzeit Sponsoren im familiären Umfeld, Freundeskreis und vielleicht auch bei Unternehmen in der Samtgemeinde. Die Schülerinnen und Schüler werden innerhalb von 45 Minuten so viele Runden wie möglich auf dem Sportplatz laufen. Für jede beendete Runde erhalten sie von ihren jeweiligen Sponsoren einen vereinbarten Betrag. Das Geld wird zu 100% in die Neugestaltung des Schulhofs am Glockenberg fließen.

Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb

Am 26. April findet der Vorlesewettbewerb statt. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich vor den Osterferien für ein Buch entschieden, aus dem sie ihrer eigenen Klasse nach den Osterferien eine kurze Testpassage vorgelesen haben. Sie haben dafür fleißig geübt, teilweise aufwendige Plakate als Fachspezifische Leistungen zu den Büchern gestaltet und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern spannende und witzige Bücher empfohlen. Wer seine Klasse beim Vorlesewettbewerb am Donnerstag vertritt wird klassenintern entschieden. Nun steigt die Aufregung für alle Leserinnen und Leser. Wir…

Weiterlesen Weiterlesen