Absolutes Halteverbot an der Buskehre

Absolutes Halteverbot an der Buskehre

Die Klasse 2b hat die Autofahrer*innen in der Buskehre auf das absolute Halteverbot hingewiesen. Die offiziellen Schilder sind grün und jetzt in der dunklen Jahreszeit schwer zu erkennen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich breit aufgestellt und den ankommenden Autos ihre Schilder entgegen gehalten. Busse durften natürlich halten. Eine Aktion, die die Kinder und Lehrkräfte sicherlich wiederholen werden. Für alle Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen gilt weiterhin, dass sie sie bitte am Friedhof oder auch am oberen Parkplatz…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Aus gegebenem Anlass stellen wir hier die aktuelle Mail von der Schulleiterin Frau Pankow-Waller vom Nachmittag, 09.10.2023, ein: „Liebe Eltern, im Netz kursieren gerade verschiedene Versionen eines möglichen Entführungsfalls in Trelde. Die Polizeiwache Tostedt hat mir gerade in einem persönlichen Telefonat mitgeteilt, dass nicht bestätigt werden kann, dass es diesen Vorfall gab. Morgen wird es eine dazu gehörige Pressemitteilung geben. Mehr kann ich Ihnen im Augenblick nicht sagen. Liebe Grüße Sandra Pankow-Waller Schulleitung Glockenbergschule“

Wolfsgeheul nicht nur bei Nacht

Wolfsgeheul nicht nur bei Nacht

Am Mittwoch, den 05. Oktober, war es am Glockenberg etwas leiser, denn alle Schüler*innen aus Jahrgang 3 waren mit dem Bus unterwegs zu den Wölfen im Wolfcenter Dörverden. An diesem außerschulischen Lernort ging es dann aber umso lauter zu, als die Wölfe heulten. In einem Seminar mit Frank, dem Wolfsherrchen, wurden echte und präparierte Wölfe bestaunt. Die Schüler*innen haben viele Informationen rund um den Wolf, seine Lebensweise und seinen Lebensraum erfahren. Nach den Lerninhalten durfte aber auch ein Besuch auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Henrietta und die Ideenfabrik

Henrietta und die Ideenfabrik

Es ist schon zwei Wochen her aber im Lehrerzimmer und hoffentlich auch in den Köpfen der Schüler*innen ist sie noch präsent: Henrietta. Als eine von nur 5 Schulen in ganz Niedersachsen wurde die Glockenbergschule als Gastgeber für das das Theater Henrietta und die Ideenfabrik ausgewählt. Wie schon so manches Mal wurde die Turnhalle zur Theaterhalle und empfing ein großes Publikum aus allen Jahrgängen. Die Kinder aller 16 Klassen waren begeistert. Im Anschluss an das Theater gab es eine interne Lehrerfortbildung…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesepaten

Lesepaten

Am Freitag, den 29.9., haben sich die 1a und ihre Patenklasse, die 3a, sich zu einer ersten Vorlesestunde getroffen. Die Kleinen durften sich in der Schulbücherei aussuchen, was die Großen ihnen vorlesen sollten. Danach konnten die Paten und ihre Patenkinder sich einen Platz suchen, wo sie ungestört ins Buch gucken konnten. Fast allen Vorleser*innen als auch den Zuhörer*innen hat die Lesestunde gut gefallen und wird mit Sicherheit demnächst wiederholt.

Zwei Wochen Verkehrserziehung

Zwei Wochen Verkehrserziehung

Am heutigen Montag starteten die Schüler*innen in die zweite Woche im Zeichen der Verkehrserziehung. In der letzten Woche konnte mit der großen Unterstützung von Eltern der Fahrradparcours auf der Asphaltfläche an der Schule aufgebaut und an zwei Tagen betreut werden. Die Schüler*innen haben sicheres Fahren geübt, Verhalten im Verkehr geübt und ihre Fahrräder von der Polizei auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen. Gut, wenn nun zur dunklen Jahreszeit alle Räder mit Reflektoren und Licht ausgestattet sind. Mit der Aktion „Raus aus dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf dem Herbstmarkt

Auf dem Herbstmarkt

Am vergangenen Wochenende haben viele Schüler*innen der Glockenbergschule das Festzelt auf dem Herbstmarkt gerockt und so das Publikum in Bewegung gebracht. Gemeinsam mit DJ Lars Ramm haben sie Adelheid, Anne Kaffeekanne und Aramsamsam vorgetragen. Danke an Frau Steiner für Ihre Begleitung. Die Zumba-Gruppe rund um Astrid Poggensee hat zwei spritzige Tänze aufgeführt. Damit auch die Eltern Ihre Fähigkeiten zeigen konnten, durften sie bei Aramsamsam mitmachen. Sie waren wirklich überzeugend gut. und hatten offensichtlich großen Spaß.

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

Auch am Glockenberg hat der Herbst Einzug gehalten und der Klasse 3b Äpfel beschert. Daraus wurde am Freitag Apfelmus gekocht und in Schraubgläser eingemacht. Die Gläser wurden mit liebevollen Etiketten versehen und konnten mit nach Hause genommen werden. Guten Appetit!

Igelpatenschaft

Igelpatenschaft

Seit letzter Woche ist die Klasse 3d stolzer Pate von Igeln. Die Igelklasse hat beschlossen, dass nicht nur auf den Materialien in der Klasse ein Igel als Symbol zu sehen sein soll, sondern wir uns auch um Igel kümmern wollen. Unsere Patenigel sind Mama Adelheid mit Anton, Alex und Amelie, sie überwintern bei der Igelpflege in Rotenburg / Wümme. In den nächsten Wochen werden wir noch genau herausfinden, wie man unseren kleinen Schützlingen eine Freude bereiten kann. Die Patenschaft wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Mathematik mit vielen Sinnen

Mathematik mit vielen Sinnen

Nachdem die 1b am 19.08.2023 mit ihrer Klassenlehrerin Frau Maack eingeschult wurde wird einen Monat später Mathematik erlebbar: es wird fleißig gezählt und gebaut. „Welche Gruppe schafft es, den höchsten Turm aus Steckwürfeln zu bauen?“ Bei dieser Aufgabe mussten die Kinder nicht nur zählen, sondern auch Einfallsreichtum zeigen. Der Gewinnerturm war am Ende 67 Würfel hoch und konnte (mit einem kleinen Trick) sogar „ohne Festhalten“ stehen. viele Sinne: Fühlen: gemeinsames Bauen, FormenSehen: Erkennen von Farben und HöheHören: alle Zahlen von…

Weiterlesen Weiterlesen