Heute schon an den Frühling denken

Heute schon an den Frühling denken

Die 2a, 2b und 2d haben ein gemeinsames Ziel: die goldene Blumenzwiebel 2024! In der vergangenen Woche ist ein Bulbs4kids-Paket mit 600 Blumenzwiebeln, Schaufeln und Infomaterial am Glockenberg angekommen. Drei Klassen aus dem Jahrgang 2 haben sich einige Stunden mit verschiedenen Frühblühern, der Planung von Beeten und der Pflanzung von Blumenzwiebeln beschäftigt. Dazu haben sie sich zunächst einmal angesehen, was aus der Zwiebel im Frühjahr entstehen soll und anschließend Pflanzpläne im Team oder allein gestaltet. Auf den Plänen mussten pro…

Weiterlesen Weiterlesen

Klassenfest der 4b im Tister Bauernmoor

Klassenfest der 4b im Tister Bauernmoor

Die Klasse 4b beschäftigt sich im Sachunterricht aktuell mit dem Thema Niedersachsen. Passend dazu organisierten die Elternvertreterinnen einen Ausflug in das nahegelegene Tister Bauernmoor. Dank der Experten vor Ort konnte ein Seeadler entdeckt werden. Außerdem rasten im Tister Bauernmoor im Moment u. a. tausende Kraniche, Enten und Gänse, bevor sie die weite Reise in den Süden antreten. Das Klassenfest wurde so auch für außerschulisches Lernen mit Experten, der Verknüpfung von bisher Gelerntem und neuen Informationen, soziales Lernen im Klassenverband und…

Weiterlesen Weiterlesen

Laternenfest

Laternenfest

Am Freitag war es endlich soweit. Kinder, Eltern und Lehrer*innen versammelten sich auf dem Pausenhof. Kerzen wurden angezündet, Lieder hallten über den Glockenberg und gemeinsam zogen alle mit ihren liebevoll gebastelten bunten Laternen durch die Straßen rund um die Schule. Nach dem Umzug gab es Kinderpunsch und Bratwurst, fröhliche Gesichter und viele nette Gespräche auf dem Pausenhof.

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Willkommen zurück in der Schule! Nach 2,5 Wochen Ferien sind alle Kinder und Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen im Vormittag und im Ganztag gut gelaunt, erholt und dick angezogen zurück am Glockenberg. Auch Frau Weselmann ist zurück im Unterricht und arbeitet sich nun als neue Klassenleitung der 3d ein. Willkommen zurück!Was nun für alle interessant ist: In der kommenden Woche werden alle verbliebenen Kreidetafeln in den Klassenräumen durch digitale Tafeln ersetzt. Am Donnerstag, den 02.11. findet die Schulausschusssitzung der Samtgemeinde in der Grundschule…

Weiterlesen Weiterlesen

Reformationstag – Ein Feiertag für Martin Luther

Reformationstag – Ein Feiertag für Martin Luther

Im Religionsunterricht beschäftigte sich die Klasse 4b mit dem Leben und Wirken Martin Luthers. Die Schüler:innen packten eine Kiste mit Gegenständen, die auf das Leben Luthers verweisen. Darin enthalten waren u.a. ein Herz, das Gottes Liebe symbolisiert, ein Blitz für Luthers Entscheidung, Mönch zu werden und ein Bildnis von Martin Luther als Junker Jörg.

Digital durch den Unterricht

Digital durch den Unterricht

Die Klasse 4a durft zum Thema Tierbeschreibung digitales und analoges Lernen erleben. Erst haben die Schüler*innen am Computer recherchiert und anschließend in Freiarbeit im Klassenzimmer ihr Wissen zu Papier gebracht. Dabei sind kreative Plakate entstanden. Wer jetzt etwas über Eichhörnchen, Igel, Delfine oder diverse Hunderassen erfahren möchte: in der 4a gibt es alle Informationen dazu.

Zu Fuß zur Schule

Zu Fuß zur Schule

An manchen Bäumen wachsen auch im Herbst noch Blätter. Das hat nicht immer was mit dem Klimawandel zu tun. Am Glockenberg ist in den letzten Wochen ein ganz bunter Baum entstanden während die Schüler*innen zu Fuß oder mit dem Rad oder mit dem Roller oder mit dem Bus, jedenfalls nicht mit dem Auto zur Schule gekommen sind. Wer den Schulweg alleine meistern konnte, durfte zu Schultagesbeginn ein kleines Papierblatt bunt gestalten und am großen Papierbaum in der Aula anbringen. Viele…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Schweinedrache?

Ein Schweinedrache?

Neulich geisterten merkwürdige Wesen durch die 4d: Schweinedrache, Katzendelfin oder sogar ein Menschenpinguin. Da wir so schnell keine Fotos machen konnten, haben die Kinder sie aufgezeichnet und beschrieben. Hier eine kleine Auswahl von ihnen:

Aktuelle Meldung der Polizei

Aktuelle Meldung der Polizei

„Liebe Eltern,hier wie gestern angekündigt die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg.Wir werden unsere Aufsichten anweisen, sich noch mehr um Unbekannte auf dem Schulgelände zu kümmern, sie anzusprechen und ggf. aufzufordern, dass Gelände umgehend zu verlassen.“Sandra Pankow-Waller