Durchsuchen nach
Author: V. Wentzien

Kreativ statt Tonne – die 1d wird zur Recycling-Künstlerklasse!

Kreativ statt Tonne – die 1d wird zur Recycling-Künstlerklasse!

Am Chooseday drehte sich bei der 1d alles rund um das Thema Müll – aber langweilig wurde es dabei garantiert nicht! Statt Papier einfach in die blaue Tonne zu werfen, fragten sich die Kinder: „Kann man daraus nicht etwas Schönes machen?“ Gesagt, getan: Aus alten Zeitungen und übrig gebliebenen Arbeitsblättern entstanden ziemlich einzigartige Katzenbilder! So wurde aus Altpapier Kunst, aus Müll Magie – und aus der 1d eine Klasse voller Recycling-Profis mit jeder Menge Kreativität im Gepäck.

Spendensammlung am Telefon

Spendensammlung am Telefon

Dieser Tage hat es in Hollenstedt offenbar Anrufe gegeben, in deren Gesprächsverlauf um Spenden für die Glockenbergschule gebeten wird. Die Glockenbergschule nimmt Abstand von diesen Anrufen bei Privatpersonen. Wir fragen am Telefon nicht nach Spenden für unsere Schule. Bitte lassen Sie sich auf solche Anrufe nicht ein!

Herzensretter

Herzensretter

In dieser Woche werden die Viertklässler*innen zu Herzensretter*innen ausgebildet. Stefan Schneider vom DLRG leitet vier Tage lang die Erste Hilfe Kurs für Kinder an der Glockenbergschule. Wie in jedem Erste Hilfe Kurs geht es auch hier um die Abläufe, die optimalerweise am Unfallort oder anderen medizinischen Notfällen eingehalten werden sollten. Es geht aber auch um die kleinen Wunden, Fürsorge und das Abbauen von Berührungsängsten mit kleinen Verletzungen des Alltags. Vielen Dank an der Schulverein, der diese Erfahrung für die Schüler*innen…

Weiterlesen Weiterlesen

Chooseday auf dem Flohmarkt Hollenstedt

Chooseday auf dem Flohmarkt Hollenstedt

Hallo liebe Eltern, wir möchten euch von unserem Flohmarkt erzählen. Wir sind um 6 Uhr aufgestanden.Um 7 Uhr haben wir aufgebaut.Um 8 Uhr ging es los. Wir hatten viele Kunden. Wir haben uns abgewechselt mit dem Standdienst, so dass jeder auch mal über den Flohmarkt gehen konnte. Der Flohmarkt ging bis 15 Uhr. Wir haben bis 16.30 Uhr abgebaut.Insgesamt haben wir auf dem Herbstmarkt 300 Euro eingenommen. Einige Flohmarktbesucher haben uns einfach so Geld gegeben, ohne etwas mitzunehmen. Sie fanden…

Weiterlesen Weiterlesen

Unfallstatistik

Unfallstatistik

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat die Zahlen zu Unfällen von Kindern und Jugendlichen auf dem Schulweg veröffentlicht. Im ersten Halbjahr 2025 liegt die Zahl der Unfälle mit 42.303 wieder höher als im gleichen Zeitraum 2024. Nicht jede gefährliche Situation im Straßenverkehr führt zu einem Unfall. Dennoch weisen wir erneut darauf hin, dass alle Eltern dringend gebeten sind, den sicheren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad mit den Kindern zu üben. Der Wunsch nach Sicherheit des eigenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Chooseday in der 2b

Chooseday in der 2b

Am Mittwoch war wieder Chooseday und die 2b hat sich auf den Weg gemacht, um an einem außerschulischen Lernort ihre klasseninterne Projektarbeit zu starten. Auf dem Wilkenshoff in Ochtmannsbruch hat die Klasse eine Hofführung erhalten und sich einen Eindruck davon gemacht, wie Ulrike Cohrs und ihre Mitarbeiter*innen wirtschaften und welche Tiere und Pflanzen hier in Einklang mit den Jahreszeiten zum Hof gehören. Nach dem Besuch des Gemüseverkaufs, der Schweine, der „Schatzkammer“ namens Mistberg, der Apfelwiese und einem Gang durch den…

Weiterlesen Weiterlesen

Kompetenztraining

Kompetenztraining

Am Mittwoch hat die 3a ausprobiert, wie man zu den ChooseDay Zielen Plakate machen können. Eine gut sichtbare Überschrift ist wichtig und nicht zu viel Text. Es ist gar nicht so einfach, das was man zu sagen hat mit wenigen Worten aufzuschreiben. Die Ergebnisse dieser Arbeit hängen an den Glastüren der Eingangshalle.

Hier ist keiner radlos

Hier ist keiner radlos

In dieser Woche drehte sich auf dem großen Schulhof, im Sachunterricht und bei vielen Familien der Schüler*innen um das Fahrrad. Der Fahrrad-Parcours und die Mobile Jugendverkehrsschule haben ganz traditionell im September stattgefunden. Die Kinder konnten ihr theoretisch erarbeitetes Wissen in die Praxis umsetzen, damit glänzen, wie sie ihre Räder beherrschen, mussten aber auch erfahren, dass die Polizei es mit ihrer Fahrradkontrolle wirklich ernst nimmt. Ungewöhnlich viele Räder haben den Check nicht bestanden und müssen in Sachen Sicherheit nachgerüstet und repariert…

Weiterlesen Weiterlesen

Die „1“

Die „1“

Die Klasse 1d hat die Zahl „1“ kennengelernt und daran und damit gearbeitet. Man kann eine 1 nicht nur schreiben. Man kann sie auch kneten, hüpfen, mit Seilen legen und in den Sand schreiben.

Willkommen im neuen Schuljahr

Willkommen im neuen Schuljahr

Hallo an euch alle! Liebe Schüler*innen,willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026! Die ersten Schulwochen nach den Sommerferien sind vorbei und auch unsere neuen Erstklässler*innen kommen langsam im neuen Alltag an. Seit zwei Wochen findet ihr euch im neuen Ganztagskonzept zurecht. Wir denken, dass es euch ganz gut gefällt. Die AG-Angebote werden immer tagesaktuell angeschrieben und ihr könnt daraus frei wählen. Seit letzter Woche ist das Projektlernen am Chooseday immer mittwochs auf dem Stundenplan. Ihr sprüht vor Ideen und Energie und das…

Weiterlesen Weiterlesen