Unfallstatistik

Unfallstatistik

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat die Zahlen zu Unfällen von Kindern und Jugendlichen auf dem Schulweg veröffentlicht. Im ersten Halbjahr 2025 liegt die Zahl der Unfälle mit 42.303 wieder höher als im gleichen Zeitraum 2024.

Nicht jede gefährliche Situation im Straßenverkehr führt zu einem Unfall. Dennoch weisen wir erneut darauf hin, dass alle Eltern dringend gebeten sind, den sicheren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad mit den Kindern zu üben. Der Wunsch nach Sicherheit des eigenen Kindes wird oft als Grund für das Bringen der Kinder mit dem Auto genannt. Die sogenannten Elterntaxis sind auch am Glockenberg zu beobachten.

Viele Elterntaxis an der Buskehre im Schulzentrum machen die Verkehrssituation dort immer wieder unübersichtlich und gefährlich. Sollten Sie Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, lassen Sie sie bitte am Parkplatz am Friedhof raus und das letzte Stück zum Schulhof alleine und zu Fuß gehen. Das bereitet den Kindern Freude und gibt ihnen Selbstvertrauen.

Für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr mit dem Fahrrad üben die Schüler*innen der Glockenbergschule jedes Jahr auf dem Fahrradparcours und mit der Mobilen Jugendverkehrsschule. Am Freitag, den 26.09.2025 finden die jährlichen Fahrradprüfungen der Viertklässler*innen auf den Straßen von Hollenstedt statt. Auf geht’s, ab geht’s! Arm raus, Schulterblick, Hand zurück an den Lenker, abbiegen!

Kommentare sind geschlossen.