Sommerzeit – Schmetterlingszeit
Am Montag konnten die Kinder der 2b die ersten geschlüpften Tagpfauenaugen freilassen. Das schönste war, dass sich eine Raupe direkt in der Mathestunde verpuppt hat – was für ein Erlebnis.
Die Klassen im Jahrgang 1 beschäftigten sich zum Ende des Schuljahrs mit dem Schmetterling. Anhand des Insekts. Das Arbeiten mit Zeichnungen, Bestimmungsbildern und Bestimmungsbüchern, Beschriften, Lesen und die Veranschaulichung am Realobjekt bilden viele wichtige Kompetenzen für das Lernen aus und wecken das Interesse der jungen Schüler*innen.


